Für das Gewerbegebiet Wunstorf-Süd unternimmt die Firma Deutsche Glasfaser den nächsten Versuch, die ansässigen Betriebe mit schnellerem Internet zu versorgen. Zuletzt war eine entsprechende Initiative der städtischen Wirtschaftsförderung gemeinsam mit den Stadtwerken allerdings an einem zu schwachen Interesse gescheitert.
Die Wirtschaftsförderer hören häufiger Wünsche, dass den Unternehmen die Datenverbindungen zu langsam sind. Daraufhin luden sie vor gut einem Jahr 160 Unternehmen zu einer Versammlung ein, bei der aber nur fünf auf das damalige Angebot der Stadtwerke eingehen wollten. Der Wunstorfer Versorger warb noch etwas länger, legte das Projekt dann aber vorerst wieder auf Eis.
Nun bietet die Firma aus Borken an, die 2011 als Tochter eines niederländischen Konzerns gegründet wurde und mittlerweile große Marktanteile gewonnen hat, bei einer ausreichend großen Nachfrage in den Gehwegen des Gewerbegebietes neue Glasfaserkabel zu verlegen. Dabei sind nach ihren Angaben Geschwindigkeiten von 250 Megabit bis zu 10 Gigabit pro Sekunde möglich.
In einer E-Mail an die Betriebe schreibt die Wirtschaftsförderung: „Das Angebot des Unternehmens ist bis weiteres die letzte Möglichkeit, die Internetverbindung im Gewerbepark Wunstorf-Süd richtig schnell werden zu lassen.“ Wer mit den Geschwindigkeiten seines derzeitigen Anbieters zufrieden sei, können bei diesem natürlich bleiben. Klar sei aber, dass die Stadt selbst kein eigenes Netz mit schnellerem Internet verlegen werden.
Von Sven Sokoll