Der Wagen hatte einen Straßengraben durchfahren und war dann im Feld auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen. Um auszuschließen, dass im Feld noch Verletzte liegen, wurde der Hubschrauber angefordert, dessen Besatzung aber niemanden fand. Wer der Fahrzeugführer war und warum er von der Straße abgekommen war, ist noch unklar.
Ebenfalls in Großenheidorn ist zwischen Donnerstag, 18 Uhr, und Freitag, 14 Uhr der VW Polo eines 33-jährigen Einheimischen beschädigt worden, der am Schilfweg geparkt stand. Der unbekannte Verantwortliche verursachte dabei einem Schaden von 1000 Euro.
Auch auf dem Pendlerparkplatz am ZOB ereignete sich eine Unfallflucht, allerdings in einem noch längeren Zeitraum. Eine 39-jährigen Blumenauerin hatte ihren Opel Agila dort am Montag geparkt und stellte dann bei ihrer Rückkehr am Donnerstag gegen 18 Uhr fest, dass die hintere Stoßstange, die rechte Rückleuchte und der rechte Kotflügel offenbar bei einem Parkmanöver eines Unbekannten beschädigt worden waren. Hier gibt die Polizei den Schaden mit etwa 1250 Euro an.
Zeugenhinweise zu allen drei Vorfällen nimmt das Polizeikommissariat unter Telefon (05031) 9530115 entgegen.