Ein Freiluftgottesdienst mit anschließendem Fest für die ganze Familie, mit beschwingten Auftritten des gastgebenden Männerchores Hänigsen und des Liederkranzes Concordia, informativen Führungen durch das Teermuseum, Speis und Trank: Das lockte zahlreiche Besucher an.
Auch Vertreter der Kolpingsfamilie und Firmbewerber der St.-Nikolaus-Gemeinde waren gekommen. Letztere begaben sich pilgernd zurück nach Burgdorf. "Das schaffen die?" fragten etliche Besucher erstaunt. "Das müssen sie ja", antwortete Pfarrer Martin Karras prompt. Er war mit seinem "Papamobil" angereist.
Die wohl jüngste Besucherin der Veranstaltung war die vier Monate alte Lara, die während des Gottesdienstes getauft wurde. Das Gefäß, aus dem das Taufwasser ins Becken gegossen wurde, war ebenso ungewöhnlich wie der Ort: ein Getränkeglas.
Von Sandra Köhler