Menschen, Ideologien, Natur und Kunst: Über diese Themen haben am Wochenende 20 Zwölftklässler des Kurses „Kultur und Schreiben“ der Sophie-Scholl-Gesamtschule zwei Tage lang Texte verfasst, kurze Filmsequenzen gedreht und bewegte Bilder synchronisiert. Angeleitet und beraten wurden die Schüler bei dem Workshop „Autoren in der Schule“ von dem mehrfach ausgezeichneten Journalisten und Buchautoren Manfred Theisen aus Köln. „Ich habe sie aber sehr schnell frei laufen und sich selbst kreativ austoben lassen“, versicherte der Workshop-Leiter bei der Abschlusspräsentation der mit Smartphones produzierten Kurzfilme.
Der 18-jährige Nils fand lobende Worte. „Im Deutsch-Leistungskurs bin ich immer sehr eng an die Aufgabenstellung gebunden, aber in dem Workshop konnte man viel freier arbeiten und sich ausleben“, sagte er. Dabei ist das Fach „Kultur und Schreiben“ an der KGS auch ein verpflichtendes Prüfungsfach. „Der Workshop wird als Extra-Angebot in regelmäßigen Abständen mit Unterstützung des Friedrich-Boedecker-Kreises und der VGH-Versicherung angeboten“, sagte die KGS-Fachbereichsleiterin Christiane Wiechmann. Gelernt hatten die Schüler vom Workshop-Leiter zuvor nicht nur verschiedene Möglichkeiten der Textgestaltung. Theisen hatte auch über sein spannendes Berufsleben erzählt.
Von Ingo Rodriguez