Das ist neu: Es ist März, aber es gibt keine Computermesse in Hannover. Mit einem großen Poster am Bredero-Hochhaus erinnert die Messe AG daran, dass die Veranstaltung auf den Frühsommer verschoben ist. Dann aber soll es ein regelrechtes Festival geben. Und zumindest darauf ist Verlass: Im Juni dürfte es wärmer sein als in diesem Frost-März.
350 Kilogramm wiegt das Großposter, die Installation am Montagmorgen hat fast drei Stunden gedauert. Tatsächlich ist der Vorgang ungewöhnlich: Die Cebit ist seit ihrer Abspaltung von der Industriemesse 1986 stets auf das erste Jahresviertel gebucht gewesen – zuletzt meist auf die dritte Märzwoche. Wäre alles so weitergelaufen wie bisher, dann wäre jetzt gerade Cebit-Zeit in Hannover.
Das Konzept hatte zuletzt aber immer weniger Besucher angezogen. Der neue Termin in der zweiten Juni-Woche soll jetzt für den Neustart stehen. Campus-Charakter, Konzerte auf dem Messegelände und Aktionen in der Innenstadt sollen das alte Kreativgefühl wieder herzaubern. Dafür ist tatsächlich der Frühsommer besser geeignet als der März, der zwar auch warm sein kann – in diesem Jahr aber eine frostige Cebit beschert hätte.
Von Conrad von Meding