Manche der jungen Besucher dürften dann sogar mit einem eigenen Laufrad nach Hause gehen. Bei der Handwerkskammer können Jugendliche in anderthalb Stunden aus Holz einen Rahmen für das Rad #kadra bauen und gestalten. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies probierte das Rad gestern bei der Vorstellung gleich aus - es lief wie geschmiert.
Einfach und zugleich erstaunlich ist auch die Batterie aus kompostierbaren Materialien, die sich Auszubildende der Firmen Albemarle und Chemetall überlegt haben. Besucher können sie auf der Ideen-Expo mit wenigen Handgriffen selbst zusammenbauen: drei Plättchen aus Magnesium, Filterpapier und Aktivkohle, etwas Salzlösung und Kabel reichen aus, um einen kleinen Ventilator anzutreiben. Alltagstauglich ist die Magnesium-Luft-Batterie allerdings nicht, erklärt die angehende Chemielaborantin Julia Gallien. „Das Magnesium verbraucht sich bei der chemischen Reaktion.“
Ein Auto, das in fast jede Parklücke passt, bringt die ZF Friedrichshafen AG mit auf die Ideen-Expo. Das Konzeptfahrzeug kann mit seiner Vorderachse einen Einschlagwinkel von 75 Grad erreichen. Ein zusätzlicher Antrieb an der Hinterachse unterstützt die feinen Lenkbewegungen der Vorderachse.
bil