-
Das war der Ticker am Montag
Damit beenden wir unseren Ticker am Montag. Natürlich halten wir Sie auch den Rest des Tages immer auf dem Laufenden. -
KZ-Überlebende stellt Erinnerungsbericht vor
Marion Blumenthal Lazan, die als kleines Kind ins KZ Bergen-Belsen deportiert wurde, stellt heute in Hannover ihren Erinnerungsbericht vor. Das 1996 erschienene Erinnerungsbuch der aus dem niedersächsischen Hoya stammende Zeitzeugin "Vier kleine Kiesel" wurde für den Unterricht überarbeitet. An der Vorstellung nehmen neben Marion Blumenthal auch Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) und der Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Jens- Christian Wagner, teil. -
Kinotipp: Verborgenes Wissen
Den „Weg der Seelen“ beleuchtet der Film „Winna“, der heute um 18 Uhr im Apollokino (Limmerstraße 50) gezeigt wird. Winna ist eine Geschichte über Sagen und Mythen zum Thema Seelenwanderungen und handelt von Menschen, die Verstorbenen begegnet sind. Der Film überzeugt mit starken Bildern und regt zum Nachdenken über ein Leben nach dem Tod an. Die Kinokarten kosten 8, ermäßigt 7 Euro. -
Tipp für Kinder: Reise ins Teddyland
Um den Zauber von Witz und Fantasie geht es in dem Stück „Wo ist mein Bär?“, das heute um zehn Uhr im Kindertheaterhaus (Kestnerstraße 18) aufgeführt wird. Darin spielt Rosa mit ihren Spielzeugen, fährt mit der Eisenbahn nach Amerika, fliegt mit dem Flugzeug nach Afrika und auf die Insel der Teddys. Denn die Suche nach geliebten Schmusetieren kann für Kinder von
elementarer Bedeutung sein. Die Karten kosten 6 Euro. -
Konzerttipp: Heilung mit Musik
Der irische Liedermacher Richie Ros weiß selbst um die heilende Wirkung von Musik, denn erst die Töne in seinem Kopf waren es, die ihn frei gemacht haben. Diesen heilsamen Effekt will der Ire auch an seine Zuhörer weitergeben, bei denen sein autobiografisch gefärbtes Debütalbum bereits großen Erfolg hatte. Um 20 Uhr steht Richie Ros im Kulturpalast Linden (Deisterstraße 24) auf der Bühne, der Eintritt ist frei. -
Neues Projekt für Nierentransplantationen
Die Medizinische Hochschule stellt ein neues Projekt für nierentransplantierte Patienten vor. Das Nachsorgeprogramm soll dafür sorgen, dass das neue Organ möglichst lange funktioniert und die Lebensqualität der Patienten sowie die medizinische Versorgung verbessert werden. -
Vorsicht vor Glätte und Nebel
Glätte und Nebel behindern am Montagmorgen den Verkehr in Niedersachsen. Besonders auf Brücken, in schattigen Straßen-Bereichen und an Anschlussstellen sollten Autofahrer besonders vorsichtig sein. -
Prozess gegen Sportschützen wird fortgesetzt
Am Landgericht wird der Prozess gegen eine Gruppe Sportschützen aus Hameln fortgesetzt. Die Angeklagten sollen als Mitglieder eines Hamelner Schießsportvereins in 53 Fällen gegen Geldzahlung Sachkundenachweise nach dem Waffengesetz erteilt haben, obwohl keine entsprechenden Prüfungen stattfanden. Die Waffenbehörde soll im Vertrauen auf die Richtigkeit der Nachweise zu Unrecht Waffenbesitzkarten erteilt haben. -
Kfz-Behörde zieht um
Die gesamte Kfz-Behörde am Schützenplatz zieht in dieser Woche nach Groß Buchholz. Dadurch bleibt das Amt mehrere Tage geschlossen. Die Fahrerlaubnisbehörde schließt von Montag, 16. Januar, bis Donnerstag, 19. Januar. Die Kfz-Zulassungsstelle bleibt einen Tag länger geöffnet. Sie schließt erst am Dienstag, 17. Januar. Beide Dienststellen öffnen wieder am Freitag, 20. Januar – dann an anderer Stelle. Die Kfz-Behörde residiert künftig In den Sieben Stücken 7 A, dem ehemaligen Verwaltungssitz der städtischen Immobiliengesellschaft GBH. Der neue Standort ist nicht von Dauer. Wenn in einigen Jahren das sogenannte zweite Rathaus am Schützenplatz fertig gestellt ist, zieht die Behörde wieder zurück an ihren alten Standort und in ein neues Gebäude. -
Apothekennotdienste heute
Montag, 8.30 Uhr, bis Dienstag, 8.30 Uhr
- Diana-Apotheke, Burgwedeler Str. 10 (Bothfeld), Tel. 6 49 71 21.
- Weiler-Vital-Apotheke im Real, Alfred-Bentz-Str. 1 (Devese),
Tel. 4 50 89 80.
- St.-Bernward-Apotheke, Hildesheimer Str. 240 (Döhren), Tel. 83 97 96.
- Hölty-Apotheke, Hildesheimer Str. 17 (Südstadt), Tel. 85 45 49. -
Wochenmarkt am Montag
14 bis 18 Uhr: Ernst-August-Platz (Hauptbahnhof, Mitte) Bauernmarkt. -
Hier wird heute geblitzt
Die Polizei blitzt heute schwerpunktmäßig in Neustadt, die Region Hannover in Ronnenberg.