-
Das war der Morgen in Hannover
An dieser Stelle endet unser Morgenticker. Wir halten Sie auch im Laufe des Tages auf HAZ.de weiter auf dem Laufenden. -
Veranstaltungstipp: Singkultur
„This Frontier Needs Heroes“ ist der Projektname des Songwriters Brad Lauretti. Der Amerikaner hat mittlerweile vier Alben veröffentlicht und mit seiner Entschlossenheit und dem Do-it-yourself-Ethos seine internationale Fanbase Schritt für Schritt erweitert. Heute sammelt der Wahl-Nashviller ab 20 Uhr Fans im Kulturpalast Linden (Deisterstraße 24), wo er seine gefühlvollen Songs zum Besten geben wird. Der Eintritt ist frei. -
Veranstaltungstipp: Richtung Graceland
Schon die erste Etappe seiner „Songs & Stories“-Tour brachte seine Fans zur Begeisterung, jetzt schwingt sich Carl Carlton wieder in den imaginären Sattel, um die Zügel gen der „Tobacco Road“ in die Hand zu nehmen. Ausgehend von dem gleichnamigen Klassiker folgt Carlton der Geschichte hin zur legendären Heimat von Elvis und zeichnet die Entstehung von Blues und Jazz nach. Sein Konzert im Capitol (Schwarzer Bär 2) beginnt um 20 Uhr, Tickets 44,50 Euro. -
Prozess um Waffenscheine wird fortgesetzt
Der Prozess gegen sechs Angeklagte wegen Bestechlichkeit im Zusammenhang mit Erteilung von Waffenbesitzkarten wird fortgesetzt. Die Angeklagten sollen als Mitglieder eines Hamelner Schießsportvereins in 53 Fällen gegen Geldzahlung Sachkundenachweise nach dem Waffengesetz erteilt haben, obwohl keine entsprechenden Prüfungen stattfanden.. Die Waffenbehörde soll im Vertrauen auf die Richtigkeit der Nachweise zu Unrecht Waffenbesitzkarten erteilt haben. -
Veranstaltungstipp des Tages: „Spiegel“-Autor im Literarischen Salon
„Spiegel“-Autor Takis Würger ist heute im Literarischen Salon (Königsworther Platz 1) zu Gast und stellt seinen ersten Roman „Der Club“ vor. Darin geht es um Hans, der nach Cambridge auf Geheim-Mission eingeschleust wird, um sich den Zugang in die Welt der Snobs und Superreichen frei zu boxen – denn ihr Box-Club scheint etwas mit einem Verbrechen zu tun zu haben ... Die Lesung mit Fragerunde beginnt um 20 Uhr, Eintritt 8, ermäßigt 5 Euro. -
Wochenmarkt heute in Hannover
14 bis 18 Uhr: Ernst-August-Platz (Hauptbahnhof, Mitte), Bauernmarkt.
-
Erster Messetag auf der IT-Messe CeBIT
Unter dem Motto "d!economy - no limits" will die CeBIT Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beleuchten. Erwartet werden mehr als 3300 Aussteller aus 70 Ländern, darunter 120 aus dem Partnerland Japan. Eingeleitet wird der erste Messetag von Kanzlerin Angela Merkel (CDU), die ihren traditionellen Rundgang absolviert. -
Apotheken-Notdienste: Montag, 8.30 Uhr, bis Dienstag,
- 8.30 Uhr: Wiesen-Apotheke, Holzwiesen 84A (Vahrenheide), Tel. 60 10 43.
- Mendelssohn-Apotheke, Mendelssohnstr. 26 (Südstadt), Tel. 88 19 64.
- Wald-Apotheke, Waldstr. 13 (Misburg), Tel. 58 77 58.
Schloss-Apotheke, Calenberger Esplanade 3A (Calenberger Neustadt), Tel. 1 31 62 61.
-
Hier wird heute geblitzt
Die Region Hannover blitzt heute schwerpunktmäßig in Springe. -
Das ist heute Thema:
- Die HAZ-Gesundheitswochen bieten seit Sonnabend 14 Tage lang täglich Informationen zu Medizin, Ernährung und Bewegung. Heute laden wir zu einer Diskussionsrunde mit leitenden Ärzten aus Hannover ein. Das Thema lautet: "Spitzenmedizin im Grenzbereich - Krankenhaus im Spannungsfeld der Ethik"
- Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besucht die CeBIT – und läutet mit ihrem Rundgang die Messe offiziell ein
- Amnesty-Aktivisten protestieren gegen die Todesstrafe in Japan
-
Guten Morgen!
Das Wichtigste aus Hannover und der Region lesen Sie auch heute wieder in unserem HAZ-Morgenticker.