Ein Hexenschuss ist für Betroffene eine echte Qual: Neben einer heftigen Schmerzattacke blockiert der Rücken häufig. Trotzdem gilt: unbedingt in Bewegung bleiben.
„Ilio-was?“ Vom Iliosakralgelenk haben wohl die wenigsten schon mal gehört. Es steckt aber gar nicht so selten hinter Beschwerden im unteren Rücken. Gedacht ist die Verbindung zwischen Wirbelsäule und Becken eigentlich als Stoßdämpfer. Bei Rückenproblemen denken die meisten Menschen an einen Hexenschuss oder herausgerutschte Bandscheiben. Dahinter kann aber ein übeltäter stecken, den kaum einer auf dem Zettel hat: das Iliosakralgelenk (ISG).
Ob dynamisch oder bedächtig, ob statisch oder fließend, ob stehend, liegend oder sitzend: Entspannungssport ist nicht gleich Entspannungssport. Denn jede Trainingsmethode hat ihre Besonderheiten.
Sie haben schon im bequemen Sessel Schmerzen im Kreuz, können die Wasserkiste nicht mehr anheben, kommen nachts nicht in den Schlaf und finden vor dem Schreibtisch im Büro kaum noch die richtige Sitzposition?
Schnell noch das schwere Werkstück zur Werkbank getragen oder den Zementsack vom Transporter gehoben. Ob am Bau, im Handwerk oder in der Produktion - noch immer müssen viele Beschäftigte bei der Arbeit schwere Lasten bewegen.
Die nachfolgenden Übungen sind nur Beispiele, die Ihnen Appetit auf die Lektionen der Rückenschule machen sollen. Fragen Sie Ihren BKK24-Berater nach Kursen in Ihrer Nähe oder besorgen sich die Programme zum Beispiel der Volkshochschulen und der Sportvereine.