Auf dem Schiff "Ostfriesland" sei gegen 17 Uhr die Hauptmaschine ausgefallen, teilte die Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg am Abend mit. Die Fähre sei daraufhin verankert worden, zudem habe der Seenotrettungskreuzer "Alfried Krupp" das Schiff gegen ein weiteres Abtreiben abgesichert. Von der Reederei seien aus dem niederländischen Eemshaven Schlepper hinzugerufen worden, die aber nicht mehr hätten eingreifen müssen, hieß es weiter.
"Um 18.55 Uhr meldete die Fähre 'Ostfriesland' wieder 'Maschinen klar' und kehrte zunächst nach Borkum zurück", erklärte die Polizei. Dort solle sie technisch überprüft werden. Die Wasserschutzpolizei Emden nahm den Angaben zufolge routinemäßig Unfallermittlungen auf. Hinweise auf menschliches Fehlverhalten gebe es allerdings nicht. Auch sei niemand verletzt worden.
RND/dpa