In Niedersachsen und Bremen haben sich am Sonnabend Hunderte von Menschen an Ostermärschen beteiligt. In der Landeshauptstadt hatte das Friedensbüro Hannover zu einer Demonstration unter dem Motto „Krieg, Krise und Ungerechtigkeit - Wir kämpfen für eine menschenwürdige Welt“ aufgerufen, zu der rund 100 Teilnehmer erwartet wurden. Vom Kröpcke aus sollte die Route bis zum Schillerdenkmal führen.
In Bremen nahmen am Ostermarsch nach Angaben der Polizei etwa 200 Menschen teil, in Oldenburg waren es rund 90 Teilnehmer. Ähnlich wie in Braunschweig traten auch in Osnabrück Demonstranten bei einer Fahrradtour für den Frieden ein. Nach Angaben von Organisator Johannes Bartelt von der Osnabrücker Friedensinitiative radelten die etwa 24 Teilnehmer die Kriegsdenkmäler in der Stadt ab.
Nach Angaben der bundesweiten Informationsstelle Ostermarsch in Frankfurt am Main entsprach die Teilnahme den Vorjahren. Deutschlandweit waren in rund 75 Städten Aktionen geplant. Die traditionellen Ostermärsche und Protestkundgebungen der Friedensbewegung hatten am Donnerstag und Karfreitag begonnen.
sag/dpa