Die Gewerkschaft fordert 6,0 Prozent mehr Geld, bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Von den Arbeitgebern liegt noch kein Angebot vor.
Aus ihrer Sicht sei kein Platz für überzogene Hochstimmungen und Entgeltforderungen, teilte der Arbeitgeberverband Nord mit. Er verwies darauf, dass aktuell mehr als 42 Prozent der 300 Mitgliedsunternehmen eine Nettoumsatzrendite von weniger als 3,0 Prozent erzielten.
Die Industriegewerkschaft hält das Rekordjahr der Chemiebranche 2011 und positive Prognosen für 2012 dagegen. Es gebe Spielraum für Gehaltserhöhungen.
dpa