Vor dem Landgericht Hildesheim muss sich ein 58 Jahre alter Hotelier aus Bodenwerder im Kreis Holzminden verantworten. Der Mann soll 16 Werke des 2010 gestorbenen Kölner Künstlers kurz nach dessen Tod für 250 000 Euro mehreren Kunsthändlern und Galeristen angeboten haben. Der Angeklagte bestreitet den Vorwurf der Hehlerei. Er sei davon ausgegangen, dass sein Freund und dessen Freund die Besitzer der Werke waren.
Der Diebstahl der Bilder aus Polkes Atelier war zunächst nicht aufgefallen. Erst als sich ein Kunsthändler für die vom Hotelier angebotenen Werke interessierte und beim Nachlass erkundigte, wurde der Verlust entdeckt. Der damalige Nachlassverwalter zeigte den Diebstahl an. Die Staatsanwaltschaft hatte am Mittwoch eine eineinhalbjährige Bewährungsstrafe gefordert. Heute werden zunächst die Verteidiger des 58-Jährigen plädieren.
dpa