Das geriffelte Pflaster markiert für Sehbehinderte den Übergang zur Straße - so wie hier am Gladiolenweg. Zur Orientierung grenzt es an raues Natursteinpflaster an.
Quelle: Torsten Lippelt
Anzeige
Die Stadt sorgt bis Ende Januar im Bereich der Ahornstraße und ihrer Nebenstraßeneinmündungen mit tastbaren Bodenleitsystemen und Bordsteinabsenkungen für barrierefreie Querungsmöglichkeiten.
Quelle: Torsten Lippelt
Anzeige
Das geriffelte Pflaster markiert für Sehbehinderte den Übergang zur Straße. Zur Orientierung grenzt es an raues Natursteinpflaster an.