Der sozialliberale Macron will Frankreichs Wirtschaft mit Reformen wieder in Schwung bringen.
Quelle: dpa
Anzeige
Der 39-Jährige hatte im Wahlkampf eine klar pro-europäische Linie gegen die rechtspopulistische EU-Gegnerin Marine Le Pen vertreten und strebt eine enge Partnerschaft mit Deutschland an.
Quelle: AP
Anzeige
Seine Ideen zur Reform der europäischen Währungsunion stoßen in Teilen der deutschen Politik aber auf Kritik.