Unitar hatte für die Analyse Satellitenaufnahmen von 18 Regionen in dem Bürgerkriegsland Syrien ausgewertet und insgesamt 290 Denkmäler definiert. 128 davon seien komplett oder stark zerstört, 85 leicht beschädigt. Bei 77 weiteren Kulturstätten konnte der Schaden nicht eindeutig ausgemacht werden. Die historische Bauwerke wurden nach UN-Angaben vor allem durch Bombenabwürfe und Plünderungen beschädigt.
So diente der 1000 Jahre alte Krak des Chevaliers Islamisten einige Zeit als Unterschlupf, bevor die syrische Armee die Burg nach langem Bombardement zurückeroberte. In Syrien kämpfen verschiedene Rebellenfraktionen und islamistische Gruppen seit Anfang 2011 gegen das Regime des Präsidenten Baschar al-Assad.
dpa