In der ersten Woche habe „Skyfall“ 37,2 Millionen Pfund (rund 46,5 Millionen Euro) in die Kassen der britischen Filmtheater gespült. Damit wurde der letzte Harry-Potter-Streifen übertreffen, teilte die James-Bond-Produktionsfirma mit. „Das ist besonders aufregend, weil das Vereinigte Königreich die Heimat von James Bond ist und wir ein Jubiläumsjahr haben“, erklärten die Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli.
Der Film von Regisseur Sam Mendes („American Beauty“) war von Kritikern als einer der besten Bond-Streifen gefeiert worden. Für Hauptdarsteller Daniel Craig ist es der dritte Einsatz als Geheimagent im Dienst Ihrer Majestät. In die Rolle von Bonds Gegenspieler schlüpfte der Spanier Javier Bardem, Bond-Girl ist die Französin Bérénice Marlohe.
In Deutschland sahen „Skyfall“ bereits am Premierentag 440.000 Zuschauer, wie das Branchenmagazin „Blickpunkt:Film“ berichtete. Der Rekorderfolg des Films zeige die Kraft, die auch der 23. Film der Agentenreihe 50 Jahre nach dem Start noch immer entfalte, sagte der Vorstandschef des Filmverleihs Metro-Goldwyn-Mayer, Gary Barber.
Seit dem ersten Bond-Film „Dr. No“ mit Sean Connery von 1962 brachte die Serie bislang 3,85 Milliarden Euro ein und ist damit eine der erfolgreichsten der Kinogeschichte.
dpa