Mehr als 1300 Menschen haben die „Titanic“-Gedenkfeier auf hoher See als Passagiere auf dem Kreuzfahrtschiff „MS Balmoral“ erlebt. Das Schiff war am 8. April vom britischen Southampton aus zu einer Erinnerungsfahrt aufgebrochen und erreichte am Samstag die Stelle im Nordatlantik vor Neufundland erreichen, an der die „Titanic“ sank.
Aber auch wer nicht selbst an Bord war, konnte die „letzten“ Stunden auf dem Luxusliner hautnah erleben - via Twitter. Minutiös ließ sich das Geschehen bei „TitanicVoyage@TitanicRealTime“ verfolgen. „Ein wunderschöner Morgen, um ein weiteres fantastisches Frühstück zu genießen“, hieß es dort zunächst.
Später dann erste Warnungen: „Es erreicht uns eine Meldung von der „Caronia“ über mögliche schwimmende Eisberge. Nichts, um besorgt zu sein.“ Später folgten dann eher besorgte Nachrichten wie: „Wir wissen nur, dass wir einen Eisberg gerammt haben, der Schaden ist nicht bekannt.“ Und etwas später: „Das Meer ist voll mit schreienden Menschen und Leichen - ein unvorstellbarer Anblick.“
jhf/dpa