Die Entführer forderten die Freilassung eines Gefangenen, hieß es. Verhandlungen liefen bereits.
Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa waren die Entführten für das UN-Büro für Humanitäre Hilfe (OCHA) tätig. Die Fahrzeuge der UN-Mitarbeiter seien am Stadtrand von Sanaa von Bewaffneten gestoppt und an einen unbekannten Ort weitergefahren worden, berichtete die staatliche Agentur Saba weiter.
„Die Meldungen sind hier bekannt“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes. Das Krisenzentrum im AA und die Botschaft in Sanaa arbeiteten mit Hochdruck an einer Aufklärung.
frx/dpa