Wenige Tage zuvor hatte der nationale Aquariumverband beschlossen, auf Druck des Weltverbandes hin keine Delfine mehr aus Taiji zu beziehen. Die Belieferung von Aquarien mit Lebendtieren stelle nur einen geringen Teil der Einnahmen aus der Delfinjagd dar, die meisten Delfine würden zum Verzehr gefangen, berichtete die Onlineausgabe der japanischen Tageszeitung "Yomiuri Shimbun" am Mittwoch. Das habe in Taiji eine rund 400 Jahre lange Tradition. Die Jagd werde man auch künftig fortsetzen, zitierte das Blatt Fischereivertreter in Taiji.
dpa