Auf Initiative von Ex-Model Katie Price (40) will das britische Parlament härter gegen Internet-Mobbing vorgehen. „Soziale Medien sind voller fürchterlicher, abwertender und entmenschlichender Kommentare über Menschen mit Behinderungen“, sagte die Abgeordnete Helen Jones britischen Medienberichten vom Dienstag zufolge.
Die derzeitige Gesetzeslage zum Internet-Mobbing reiche nicht aus, um Täter zu stoppen. Das britische Parlament hatte die Untersuchung zum Internet-Mobbing in Auftrag gegeben, nachdem eine Petition des Reality-TV-Stars Price bis 2017 mehr als 220.000 Unterschriften erhalten hatte.
Katie Price hat Erfolg mit Petition gegen Internet-Mobbing
Darin hatte die fünffache Mutter gefordert, Internet-Mobbing zu einer Straftat zu erklären und eine Kartei für Täter anzulegen. Ihr ältester Sohn Harvey, der Autist ist und zudem einen schweren Chromosomen-Defekt hat, war laut Price immer wieder Opfer von Anfeindungen geworden.
Von RND/dpa