Blumen, Schmuck oder Parfum zum Valentinstag? Das kann ja jeder. Wie wäre es in diesem Jahr mit etwas Selbsgebastelten statt der üblichen Geschenke? Für Naschkatzen gibt es selbstgemachte Herz-Pralinen mit Schokolade, für kreative Bastler ein Rubbellos mit romantischen Gewinnen oder eine Geschenkbox mit gemeinsamen Erinnerungen und kleinen Aufmerksamkeiten.
Rubbellos für Verliebte
Aus einer Herzschablone, bunter Pappe, einem weißen Wachsmalstift, Acrylfarbe und Spülmittel lässt sich ein Valentinstag-Rubbellos zaubern. Aus der bunten Pappe werden zunächst zwei unterschiedlich große Rechtecke ausgeschnitten, mit Hilfe der Herzschablone werden drei Herzen darauf gemalt. Keine Grenzen sind der Kreativität bei den Gewinnen gesetzt: Ein Kinobesuch, ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein oder ein gemeinsamer Spaziergang sind nur einige Vorschläge. Die mit den Gewinnen beschrifteten Herzen werden zuerst mit dem weißen Wachsmalstift, dann mit einer Mischung aus Acrylfarbe und Spülmittel ausgemalt.
Selbsgemachte Trüffel
Ganz ohne Backen kommt dieses süße Trüffel-Rezpt aus. Dazu werden 14 Oreos und 80 Gramm Frischkäse vermengt und mindestens drei Stunden in einer Herzeiswürfelform eingefroren. Sowohl Glasur als auch Verzierung der leckeren Pralinen hängen vom Geschmack der zu beschenkenden Naschkatze ab. Weiße oder dunkle Schokolade, Streusel, Smarties – auch hier gilt: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Anschließend können die kleinen Süßigkeiten noch in einer Schachtel verpackt werden.
Persönliche Geschenkbox
Fotos vom ersten gemeinsamen Urlaub oder von anderen besonderen Anlässen und Gutscheine für romantische Zweisamkeit sind Ideen für eine ganz persönliche Geschenkbox. Kerzen und Massageöl können beispielsweise ein passendes Geschenk zu einem Massage-Gutschein sein. Bei der Verpackung der kleinen Aufmerksamkeiten können Bastler kreativ werden. Eine einfache Geschenkbox kann man mit Glitzer bestreuen, mit Fotos bekleben oder liebevollen Sprüchen beschriften.
are