Fernsehbilder zeigten die Männer am Dienstag bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen der nordrussischen Stadt Archangelsk. Angehörige nahmen sie mit Jubelrufen, Blumen und Champagner in Empfang. Kapitän Sergej Saretski wies erneut Spekulationen zurück, das Schiff habe Waffen, Drogen oder sogar Nuklearmaterial transportiert. Auf die Frage nach der Fracht sagte Saretski: „Gebündeltes Schnittholz. 6702 Kubikmeter. Nur das und sonst gar nichts.“
Der Frachter war am 23. Juli aus Finnland nach Algerien aufgebrochen. Nach Angaben aus Russland wurde die „Arctic Sea“ mit ihrer 15-köpfigen russischen Besatzung dann vor der Küste Schwedens von Piraten überfallen und verschwand angeblich spurlos. Die mysteriöse Fahrt endete am 17. August vor den Kapverden, wo ein russisches Kriegsschiff den Frachter aufbrachte. Die russischen Ermittler nannten bislang kein mögliches Motiv für die angebliche Entführung.
afp