Die Festnahme habe allerdings „keinen Täterbezug", sagte ein Polizeisprecher. Die Untersuchungen liefen noch, hieß es. „Eine fremdenfeindliche Tat kann nach jetzigem Ermittlungsstand ausgeschlossen werden", fügte der Sprecher hinzu.
Zunächst hatte der Mann an der Tür geklingelt. Als die junge Frau öffnete, sprühte er ihr aus einer Dose die Flüssigkeit ins Gesicht. Anschließend ging der Täter wortlos davon. Die Frau rief noch selbst den Rettungsdienst. Sie kam mit schweren Gesichtsverletzungen nach Duisburg in eine Spezialklinik. Auch ihre Großmutter wurde durch Säurespritzer leicht verletzt und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
dpa/mhu
Dieser Artikel wurde aktualisiert.