Ursache ist ein Tief, dass kalte Nordluft ins Land strömen lässt. „Es handelt sich dabei noch nicht um die große sibirische oder nordskandinavische Kälte, doch es reicht, um einigen Autofahrern vor Ort Kopfzerbrechen zu bereiten“, sagte der Meteorologe.
Vor allem im Süden Deutschlands schneit es bereits am Donnerstag bis in die Täler hinab. Im Schwarzwald, dem Allgäu, in der Schwäbische Alb und im Thüringer Wald sowie im westlichen Erzgebirge sinkt die Schneefallgrenze dabei auf 800 bis 400 Meter. Lediglich der Norden und Westen Deutschlands bleibt vom Schnee verschont. „Zwar kann sich der eine oder andere Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer entwickeln, das ganz große Winterkino spielt sich aber woanders ab“, meinte der Wetterforscher.
dpa