Eines stürzte ab und brannte aus. Der Pilot kam ums Leben. Die Schau wurde abgebrochen.
Die Oldtimer Flugtage 2010 hatten am Sonnabend auf dem Flugplatz Warngau begonnen. Um 16.51 Uhr - ungefähr der Zeitpunkt, zu dem sich das Unglück ereignet haben soll - sollte es laut Programm zwei Kunstflüge geben.
Flugtage hätten beim Motorfliegerclub Warngau eine lange Geschichte, heißt es auf der Internetseite der Veranstaltung. In dem mehr als 50-jährigen Bestehen seien bereits viele Flugtage erfolgreich durchgeführt worden.
Am Sonntag vor zwei Wochen war bei einem Formationsflug im mittelfränkischen Lillinghof ein startender Oldtimer außer Kontrolle geraten und in voller Fahrt in die Menschenmenge gerast. Eine 46 Jahre alte Frau aus Lauf bei Nürnberg geriet anscheinend in die rotierenden Propeller und starb noch am Unglücksort. Dutzende Menschen wurden bei dem Unglück in der Nähe von Schnaittach- Lillinghof verletzt.
dpa