Angaben zu den Verletzungen machte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken nicht. Nach ersten Ermittlungen soll der belgische Schäferhund die Kinder beim Spielen angefallen haben. Warum der Hund frei herumlief, war zunächst nicht klar. Er war bei einer Diensthundeführerin in Ausbildung. Gegen sie wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. Der Hund wurde in einen Zwinger der Diensthundestaffel in Nürnberg gebracht.
dpa