Machu Picchu gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die historische Stätte war den Behördenangaben zufolge von den Waldbränden nicht bedroht.
Die Inka-Stadt Machu Picchu wurde im 15. Jahrhundert von den Inkas auf einem Bergkamm in 2500 Meter höhe erbaut. Möglicherweise diente die Stadt als religiöse Kultstätte oder sollte den Einfall von Amazonas-Stämmen verhindern. Erst vor rund hundert Jahren wurde die Kulturstätte wiederentdeckt. Inzwischen kommen täglich rund 2500 Touristen nach Machu Picchu.
afp