Der Beauftragte für Corporate Governance prüft, ob Vorstände gegen den Verhaltenskodex der Bundesbank verstoßen. Die Bundesbank hatte sich am Montag von Sarrazin distanziert und angekündigt, unverzüglich ein Gespräch mit dem früheren Berliner SPD-Finanzsenator zu führen. Anschließend solle zeitnah über weitere Schritte entschieden werden.
Zuletzt war von vielen Seiten Sarrazins Entlassung gefordert worden. So sagte die Integrationsbeauftragte Maria Böhmer (CDU) den „Ruhr Nachrichten“, sie halte Sarrazin für „nicht mehr tragbar“.
dpa