In dem seit Juli 2011 unabhängigen Südsudan sollen die Soldaten im Rahmen der UNMISS-Mission der Vereinten Nationen an der Friedenssicherung mitwirken und den Staatsaufbau unterstützen.
Bei der UNAMID-Mission in der sudanesischen Krisenregion Darfur geht es um die Überwachung des Waffenstillstands zwischen Regierungstruppen und Rebellen sowie um den Schutz der Bevölkerung. Derzeit sind insgesamt 25 deutsche Soldaten an den beiden Einsätzen beteiligt. Der Bundestag muss dem Vorschlag des Kabinetts noch zustimmen.
Mit der Unabhängigkeitserklärung des Südsudans war das bis dahin größte Land Afrikas im vergangenen Jahr nach jahrzehntelangem Bürgerkrieg geteilt worden. Der UN-Einsatz zur Friedenssicherung im Süden des Landes läuft bereits seit 2005.
dpa