Die Debatte um sogenannte Ankerzentren für Asylbewerber reißt nicht ab: SPD-Vorsitzende Andrea Nahles fordert nun ein konkretes Konzept von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU).
Die entscheidenden Fragen seien noch ungeklärt, sagte Nahles im Gespräch mit der „Passauer Neuen Presse“. Stattdessen kritisiere die CSU die Länder, weil diese angeblich den Fortschritt der Pläne blockieren. „Dabei machen die Länder nur darauf aufmerksam, dass sie nicht wissen, was auf sie zukäme - außer dass sich die Bundespolizei nicht beteiligen will.“ Solange Seehofer nicht für Klarheit sorge, werde er sich kritische Fragen gefallen lassen müssen, sagte Nahles.
Pilotphase startet im Herbst
In den Ländern gibt es Vorbehalte gegen die vorerst an bis zu sechs Standorten geplanten zentralen Ankunfts-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen (Abkürzung: Anker). Die Pilotphase soll spätestens im September starten. Ziel ist es, Flüchtlinge bis zum Abschluss ihrer Asylverfahren in Großunterkünften unterzubringen und sie nicht mehr quer über das Land zu verteilen.
Von RND/dpa