Nach seiner Landung fuhr er zur Prager Burg, wo ein Empfang des tschechischen Staatspräsidenten Vaclav Klaus geplant war. Anschließend wollte Obama zu einem persönlichen Gespräch mit dem russischen Präsidenten Dmitri Medwedew zusammentreffen.
Das Nachfolgeabkommen für den START-Vertrag von 1991 sieht vor, dass beide Seiten die Zahl ihrer atomaren Langstreckenwaffen von 2.200 auf 1.500 verringern. Den Partnern bleiben nach der Ratifizierung sieben Jahre Zeit, die vereinbarten Ziele umzusetzen. Damit der Vertrag in Kraft treten kann, müssen noch die Parlamente beider Staaten zustimmen
ap