Nach der Landtagswahl in Bayern könnten auch in Hessen die Grünen einer Umfrage zufolge zweitstärkste Kraft werden. Würde schon kommenden Sonntag gewählt, käme die CDU nur noch auf 26 Prozent, die SPD auf 20 und die Grünen kämen auf 22 Prozent, berichtete das ZDF am Donnerstag unter Berufung auf eine Politbarometer-Umfrage online. Die Linke liegt dabei bei acht Prozent, die FDP ebenfalls bei acht Prozent und die AfD käme auf zwölf Prozent.
Danach würden von den politisch denkbaren Bündnissen eine Regierung aus CDU, Grünen und FDP oder eine aus SPD, Grüne und Linke eine sichere Mehrheit im Landtag erreichen. Die amtierende Regierung aus CDU und Grünen stünde den Zahlen zufolge auf der Kippe. Die Befragungen fanden vom 15. bis 17. Oktober statt und damit nach der Wahl in Bayern am vergangenen Sonntag, bei der die SPD über zehn Prozentpunkte verloren hat.
Mehr zum Thema Landtagswahl in Hessen 2018
Interview: Tarek Al-Wazir: „Wir haben uns nicht verrückt machen lassen“
Überblick: Landtagswahl in Hessen: Wahlergebnisse in TV und Livestream
Überblick: Das sind die Spitzenkandidaten der Landtagswahl in Hessen 2018
Portrait: Dafür steht Linken-Spitzenkandidatin Janine Wissler
Portrait: Wer ist eigentlich Volker Bouffier?
Tesr: Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Hessen 2018
Überblick: Landtagswahl in Hessen 2018: Alle Ergebnisse im Überblick
Das sind die Wahlprogramme der Parteien für die Landtagswahl in Hessen
Von RND/dpa