Er hoffe, dass diese Gespräche erfolgreich seien und schließlich in direkte Verhandlungen mündeten.
Beide Seiten müssten für die Stabilität in der Region, einen Frieden zwischen Israelis und Palästinensern sowie für eine Zwei-Staaten-Lösung arbeiten. Er begrüßte die ägyptischen Bemühungen um eine Aussöhnung zwischen den verfeindeten Lagern der Palästinenser, der im Gazastreifen herrschenden Hamas-Organisation und der Fatah-Bewegung von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, der im Westjordanland regiert.
Israel und die Palästinenser hatten unter Vermittlung der USA am 9. Mai indirekte Verhandlungen aufgenommen; die direkten Verhandlungen waren Ende 2008 wegen der israelischen Militäroffensive im Gazastreifen ausgesetzt worden. Am Sonntag wollte Westerwelle seine Nahostreise in Jordanien und Syrien fortsetzen.
afp