Die Verformung der Grube und das Risiko eines verstärkten Wasserzutritts sollen damit verringert werden, teilte das BfS in Salzgitter mit. Betoniert werden nur Salzkammern, in denen keine radioaktiven Abfälle gelagert sind. Insgesamt sollen Hohlräume in 80 Kammern mit dem sogenannten Sorelbeton verfüllt werden. Die Arbeiten dauern laut Behörde mindestens bis 2011.
lni