Das Bistum Hildesheim will auf Atomstrom verzichten und hat deshalb einen Rahmenvertrag zum Bezug von Naturstrom geschlossen. Allen Gemeinden werde empfohlen, diesen Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu nutzen, teilte das Bistum am Dienstag mit. Dank der Rahmenvereinbarung soll der Naturstrom die Gemeinden weniger Geld kosten als der bisher bezogene konventionelle Strom. Ziel der kirchlichen Klimaschutzinitiative ist es, den Kohlendioxid-Ausstoß sowie die ungeklärte und gefährliche Lagerung von Atommüll zu reduzieren und dazu beizutragen, die Schöpfung zu erhalten.
dpa