Landtagsabgeordnete wie Frauke Heiligenstadt (SPD) und Elke Twesten (Grüne), aber auch Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Gewerkschafterinnen und Atomkraftgegnerinnen zählen zu den Unterzeichnerinnen. „Die Zeiten von Schwarz-Gelb waren für die Frauen verlorene Jahre“, sagte die grüne Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer am Donnerstag in Hannover. Sie prangerte die großen Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen an.
Laut einer OECD-Studie verdienen Frauen im Schnitt 22 Prozent weniger als Männer. Viele Frauen arbeiteten nur Teilzeit oder in Minijobs. Demzufolge hätten sie auch viel geringere Renten. Die frühere Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) kritisierte, dass in Niedersachsen der Anteil der Frauen an den Teilzeitbeschäftigten mit 84 Prozent deutlich über dem Bundesschnitt liege. Selbst emanzipierte Frauen wie Angela Merkel, Ursula von der Leyen und Aygül Özkan hätten die Frauenpolitik nicht vorangebracht.