„Wenn bestimmte Gesprächsteilnehmer schon vor dem Treffen in Aussicht stellen, dass man nicht zu einer Einigung kommen werde, ist die kritische Frage erlaubt, ob bei dem Betreffenden tatsächlich der politische Wille vorhanden ist, in der Sache voranzukommen“, sagte der CDU-Politiker.
Trittin hatte zuvor in einem Interview erklärt, bei dem Treffen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe an diesem Dienstag in Berlin nicht mit einer Einigung zu rechnen. McAllister vermutet dahinter Parteitaktik mit Blick auf die Wahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.
dpa/kas