Für die Einführung einer Kindergarten-Pflicht hat sich der Vorsitzende der niedersächsischen SPD, Olaf Lies, ausgesprochen. Schulen und Kitas hätten bei der Integration von Mädchen und Jungen mit ausländischen Wurzeln eine besondere Stellung, sagte Lies dem „Hamburger Abendblatt“. „Darum wird man auch darüber nachdenken müssen, den Kindergarten verpflichtend zu machen. Dies gilt zumindest für das letzte Jahr bevor die Schule beginnt“, sagte der niedersächsische SPD-Chef.
Er hielt auch der eigenen Partei Mängel beim Thema Integration vor. Es gebe bei der SPD hier programmatische Defizite, sagte Lies.
dpa