Nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ haben Manager der großen deutschen Autohersteller nicht nur bei Dieselfahrzeugen versucht, eine wirksame Abgasreinigung zu verhindern und sich darüber abgesprochen. Das geht aus weiteren Untersuchungen der EU-Wettbewerbskommission zum sogenannten „5er-Kreis“ (Daimler, Volkswagen, BMW, Audi und Porsche) hervor.
Es gab offenbar auch gemeinsame und erfolgreiche Verabredungen, den Einsatz von Partikelfiltern in Benzinmotoren zu vermeiden und schärfere Abgasgrenzwerte zu bekämpfen. Partikelfilter sollen den Ausstoß von Feinstaub begrenzen, der als äußerst gesundheitsgefährdend eingestuft wird.
Autokonzerne lieferten selbst Hinweise
Den Informationen zufolge fand die EU-Kommission Hinweise auf entsprechende Absprachen in den von den Autokonzernen selber zur Verfügung gestellten Dokumenten sowie in Unterlagen, die bei Hausdurchsuchungen gefunden wurden. Absprachen des Fünfer-Kartells bei der Abgasreinigung von Diesel-Motoren hatte „Der Spiegel“ vor einem Jahr enthüllt.
Von RND/fck