Unter dem Strich verdienten die Münchner knapp 1,29 Milliarden Euro - 16 Prozent mehr als vor einem Jahr. Das teilte der Konzern am Dienstag mit.
„Wir rechnen auch im vierten Quartal mit einer positiven Absatzentwicklung, wobei wir uns wie die gesamte Branche weiterhin mit schwierigen Marktbedingungen konfrontiert sehen“, sagte Vorstandschef Norbert Reithofer.
Der Oberklassehersteller hatte im dritten Quartal weltweit rund 435.000 Autos verkauft.
dpa