Die deutschen Banken wollen sich freiwillig an den Milliardenhilfen für Griechenland beteiligen. Die Banken wollen bestehende Kreditlinien und Anleihen gegenüber dem griechischen Staat und den Banken des Euro-Landes aufrechterhalten. Auch wollen sie sich beim deutschen Beitrag für Athen engagieren, kündigte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Dienstag in Berlin nach Verhandlungen mit den Spitzen deutscher Kreditinstitute an.
Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann sagte, die Hilfen der Euro- Staaten und des Internationalen Währungsfonds (IWF) seien ohne Alternative: „Es ist außerordentlich wichtig, dass wir dieses Haus, das begonnen hat zu brennen, jetzt wirklich löschen.“ Das sei ein enorm wichtiges Signal für die Euro-Zone und die Weltwirtschaft gewesen, sagte Ackermann. Er betonte, auch international wollten Banken freiwillig Griechenland helfen. Damit zeige die Bankenwelt, dass sie von dem Rettungs- und Sanierungspaket überzeugt sei.
dpa