Im Tarifstreit im Bahn-Nahverkehr hat es einen Durchbruch gegeben. Das sagte der Schlichter, der SPD-Politiker Peter Struck, am Montag in Berlin.
Die Lohnkosten sollen demnach bei künftigen Ausschreibungen regionaler Schienennetze kein ausschlaggebender Faktor mehr sein. Das Einkommensniveau der Deutschen Bahn ist nun maßgeblich auch für die anderen Unternehmen.
Alle Tarifparteien - Deutsche Bahn, sechs große private Bahnbetreiber und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft stimmten dem Ergebnis zu. Der neue Branchentarifvertrag tritt zum 1. Februar in Kraft.
dpa