Das teilte die Fed nach einer Sitzung des Offenmarktausschusses am Dienstag in Washington mit.
Die Notenbank reagierte mit diesen Äußerungen auf die gegenwärtigen schweren Unsicherheiten auf den internationalen Finanzmärkten und auf die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur S&P. Der Dow-Jones-Aktienindex in New York hatte sich am Dienstag zunächst nach oben bewegt, nach den Fed-Aussagen drehte er dann zunächst ins Minus.
Zugleich ließ die Fed den Leitzins wie erwartet unverändert. Die Zinsspanne bleibe bei 0,0 bis 0,25 Prozent. Der Leitzins liegt bereits seit rund zweieinhalb Jahren auf dem Rekordtief. Die Fed hatte ihn während der globalen Finanzkrise im Dezember 2008 auf diese Spanne gesenkt.
dpa