Bei Opel sind europaweit derzeit mehr als 50.000 Menschen beschäftigt. Der GM-Verwaltungsrat hatte am Dienstagabend nach monatelangem Verhandlungspoker überraschend entschieden, Opel doch nicht zu verkaufen.
Das Unternehmen begründete seine Entscheidung mit dem sich „verbessernden Geschäftsumfeld“ und der Bedeutung Opels für die „globale Strategie“ des Unternehmens. Ursprünglich sollte Opel an den Autozulieferer Magna verkauft werden.
afp