Der neue Krisenfonds ESM soll 2013 stehen. Die Euro-Staats- und Regierungschefs hatten sich vor eineinhalb Wochen geeinigt, dass der Fonds bis 500 Milliarden Euro ausleihen kann. Er soll einspringen, wenn Eurostaaten vor der Pleite stehen. Der hohe Betrag soll für Vertrauen an den Finanzmärkten sorgen.
Durch die geplanten Bareinlagen für den künftigen Fonds ESM wird sich in Deutschland in Zukunft die Neuverschuldung des Bundes erhöhen. Laut Experten wären bei einem Grundkapital von 80 Milliarden Euro rund 22 Milliarden Euro aus Deutschland nötig.
dpa