Bisher haben die langfristigen Schulden der Commerzbank bei Moody’s die Note „A2“ und die kurzfristigen „Prime2“. Die Experten der Ratingagentur begründeten die Überprüfung mit der unsicheren Zukunft der Immobilienfinanzierungstochter Eurohypo.
Die Einstufung der Zahlungsfähigkeiten spielt für Banken normalerweise bei der Refinanzierung eine besonders wichtige Rolle, da die Finanzinstitute ihre Geschäfte laufend am Kapitalmarkt refinanzieren müssen. Und bei einer schlechteren Einstufung durch die Ratingagenturen steigen bei einem normalen Marktumfeld die Kosten für die Kredite. Derzeit sichert die Europäische Zentralbank (EZB) allerdings die Refinanzierung der Banken durch zahlreiche Programme ab.
dpa