Der SPD-Politiker Peter Struck verkündet seinen Schlichterspruch für einen Bahn- Branchentarifvertrag. Die beteiligten Tarifparteien luden für den Nachmittag (1300) zu einer Pressekonferenz in Berlin ein.
In den seit Anfang Dezember laufenden Schlichtungsverhandlungen ging es um einheitliche Branchenstandards im regionalen Personenverkehr auf der Schiene.
Zentrales Thema war die Angleichung der Einkommensniveaus. Bei einigen Privatbahnen liegen die Einkommen für vergleichbare Tätigkeiten um 20 Prozent unter dem Niveau der Deutschen Bahn.
Am Verhandlungstisch saßen auf Arbeitgeberseite die Deutsche Bahn sowie die sechs großen privaten Bahnbetreiber Abellio, Arriva, Benex, Keolis, Veolia und Hessische Landesbahn. Für die Arbeitnehmer verhandelte die neu fusionierte Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG. Struck, der frühere Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, leitete die Schlichtung. Zunächst führte er die Gespräche getrennt mit der bundeseigenen Deutschen Bahn und den privaten Arbeitgebern.
dpa