Wie der Finanzdienstleister am Donnerstag bestätigte auf Anfrage, dass am 23. März Zahlungsdateien versehentlich zwei Mal zwischen Telecash und einer Bankengruppe verarbeitet worden seien. Dies habe zu einem doppelten Einzug von Zahlungen geführt.
Das Unternehmen bestätigte damit einen Bericht von «Focus Online». Dort hieß es, dass nur Transaktionen betroffen seien, die in Verbindung mit einer PIN-Eingabe erfolgten. Wie viele Kunden betroffen sind und um welche Institute es sich handelt, teilte Telecash nicht mit.
In den nächsten Tagen sollen die Betroffenen automatisch eine Gutschrift erhalten, die transparent auf dem Kontoauszug nachzuvollziehen sei.