Es werde in der Nacht von Samstag auf Sonntag planmäßig abgestellt, teilte der Betreiber E.ON Kernkraft am Freitag mit. Beim letzten Brennelementwechsel im Frühjahr seien an zwei von etwa 45 000 Brennstäben geringfügige Schäden festgestellt worden. Deshalb habe man sich bereits im Frühjahr entschlossen, die Anlage mit einem verkürzten Zyklus bis Herbst dieses Jahres zu betreiben.
Nach Angaben des niedersächsischen Umweltministeriums sollen 20 der insgesamt 193 Brennelemente gegen frische getauscht werden. Außerdem werde der Kurzstillstand für routinemäßige Instandhaltungsarbeiten genutzt.
dpa